Wir kooperieren bei unserem Hilfsprojekt – gemeinsam mit der Gemeinde Ötisheim, der evangelischen und der neuapostolischen Kirche wollen wir den Menschen unseres Ortes helfen 🙏🏼
An dieser Stelle geht auch ein großer Dank an zahlreiche Helfer des TSV Ötisheim und weiteren Bürgern unseres Ortes für das Verteilen der Flyer in den Briefkästen Ötisheims. Spätestens morgen müssten hoffentlich alle die Flyer erhalten haben.
Bleibt gesund! 🍀

Wir wollen Euch in der Corona-Zei unterstützen.
Wir übernehmen Einkäufe oder helfen in anderen Bereichen des Alltags.
Meldet euch bei uns.

TSV ÖTISHEIM REAGIERT AUF CORONA-VIRUS
TSV Ötisheim stellt mit sofortiger Wirkung den Spiel- und Trainingsbetrieb seiner Abteilungen für Jugend und Aktive
Faustball
Fußball
Turnen
Volleyball
aufgrund des Corona-Virus ein!
Der Trainingsbetrieb in der Schulsporthalle wird vorerst bis 20.04.2020 (Ende Osterferien) ausgesetzt.
Der Trainingsbetrieb Fußball auf dem Sportgelände ruht, in Verbindung mit dem Badischen Fußballverband als erster Step (vermutlich länger) bis 23.03.2020.
Weitere Veranstaltungsabsagen des Vereines:
Sämtliche Abteilungsversammlungen werden zu den geplanten Terminen abgesagt, neue Termine zu einem späteren Zeitpunkt
Tanz in den Mai, 30.04.2020 auf dem Ötisheimer Marktplatz
Generalversammlung TSV 08.05.2020, neuer Termin zu einem späteren Zeitpunkt
Altpapiersammlung Faustball, neuer Termin zu einem späteren Zeitpunkt
Nachdem in den letzten Tagen die Zahl, der durch das Corona-Virus Infizierten Menschen deutlich angestiegen ist, hat sich die Vorstandschaft des TSV Ötisheim zu diesem Schritt in Abstimmung mit der Gemeinde entschlossen.
Für den TSV hat die Gesundheit seiner Spieler, Trainer und Betreuer oberste Priorität.
Vorstandschaft TSV Ötisheim
Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Sammlern der Rewe-Vereinsscheine bedanken 🙏🏼
Gemeinsam konnten wir viele Punkte sammeln und uns nun einen top ausgestatteten erste Hilfe Koffer sowie eine Spieletonne für den Gesamtverein zulegen.
Vielen Dank 😊
Am gestrigen Samstag trafen bei einem Heimspiel unsere Damen auf die Mannschaft der SpG Waldbronn. Zunächst schien das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen, zwar hatten unsere Damen mehr Chancen, aber konnten diese nicht alle erfolgreich nutzen. Halbzeitstand – 2:1. In der zweiten Halbzeit drehten unsere Damen jedoch das Spiel komplett und beendeten das Spiel 11:1.
Torschützen: Franziska Schulz (3), Ann-Kathrin Bickel (3), Anna-Benita Fuchs (4), Katharina Tretter (1).
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg