Unsere beiden Damen, Jennifer Herbst und Franziska Schulz, aus der Juniorvorstandschaft, haben in dieser Wochen den Prüferlehrgang für das deutsche Sportabzeichen an der Sportschule Schöneck mit Erfolg absolviert. Die beiden dürfen nun offiziell das deutsche Sportabzeichen abnehmen – darüber freuen wir uns sehr und finden, dass es eine tolle Sache ist, so jemanden im Verein zu haben. Sobald die Corona-Lage sich noch etwas beruhigt hat, wollen die beiden dann Aktionen mit dem Sportabzeichen planen. Wir sind gespannt und freuen uns darauf – danke für euren Einsatz!
Am kommenden Sonntag (16. August), empfängt der TSV den Nachbarn aus Enzberg zur 1. Runde im Kreispokal. Um der sommerlichen Hitze etwas zu entgehen, haben sich beide Teams darauf verständigt bereits um 11:30 Uhr zu beginnen.
Bitte beachtet die üblichen Abstands- und Hygieneregeln!
Morgen, am Sonntag den 09.08.2020, wird unsere zweite Herrenmannschaft um 15.00 Uhr das Pokalspiel zu Hause gegen die erste Herrenmannschaft des FC Viktoria Enzberg antreten.
Über Zuschauer freuen wir uns natürlich sehr, jedoch müssen sich selbstverständlich alle an die Abstands- und Hygieneregeln halten. Zudem werden entsprechende persönliche Daten aufgenommen und datenschutzrechtlich gesammelt.
Heute wollen wir einfach nochmal danke sagen:Ein großes Dankeschön geht an unsere zahlreichen Helfer aller 4 Abteilungen, die uns bei unseren Corona-Hilfsdiensten fleißig in vielfältigen Bereichen unter die Arme gegriffen haben. Wir konnten in dieser Zeit durch unsere Trinkgelder einen Vereinsbonus von etwas mehr als 300 Euro erzielen. An dieser Stelle geht natürlich auch ein Dank an all diejenigen, die uns mit einem Trinkgeld unterstützt haben, aber gleichzeitig auch an unsere Helfer, die dieses dann auch ganz selbstverständlich an die Vereinskasse gespendet haben. Es ist schön, wenn man in solch schwierigen Zeiten Zusammenhalt und soziales Engagement zu sehen und spüren bekommt. Nun hoffen wir natürlich, dass wir keinen „Corona-Rückschlag“ mehr erleiden müssen und wünschen allen Mitgliedern und anderen Gönnern des TSV Ötisheim eine gute Zeit: bitte bleibt gesund! 🍀
Am gestrigen Abend (22.07.2020) fand unsere aufgrund der Corona-Phase verspätete Abteilungsversammlung statt.
Wir wollen uns an dieser Stelle für die Teilnahme aller anwesenden Personen bedanken und sind froh über einen reibungslosen Ablauf trotz der aktuellen Umstände.
Zudem wollen wir das neue Mitglied unserer Abteilungsleitung in unserem Team begrüßen: Fabian Heugel wird das Amt des Beisitzers nun ausführen. Er wird in die Fußstapfen von Bastian Jaggy treten, welcher das Amt über viele Jahre getragen hat. Vielen lieben Dank dafür!
Ansonsten bleibt die Leitung der Abteilung unverändert: Thomas Barho als Abteilungsleiter, Franziska Schulz als Jugendleiterin und Ines Neumann als Kassier.
Auch an euch ein herzlichem Dankeschön für euren Einsatz und euer Engagement!
Aktuell bleibt uns nur zu hoffen, dass unser Vereinsleben nun weitergeführt werden kann und keinen „Brake-Down“ mehr erleiden muss. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf alle weiteren Vereinsaktivtäten! 😊
Pünktlich zu Ostern kam unsere Spende dort an und sorgte für viel Freude. Wie schön! In diesem Sinne wünschen wir allen - egal wo - ein tolles Osterfest! 💐
Mit dem DFB-Punktespiel schuf der DFB eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs im Jahr der Heim-EM. Durch zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Spieler*innen, Trainer*innen, Schiris und Vereinsleben konnten Amateurvereine Punkte sammeln und tolle Prämien abstauben.
Kleeblätter bringen Glück - so auch hoffentlich unserem TSV! 🍀von Jenni Herbst am 15.11.2024
Mit viel Schweiß und Herzblut konnte der TSV Ötisheim unter der Regie unseres Jugendleiters, Thomas Kutz, das KLEEblatt in Gold erzielen. Das Ganze ist ein besonderes Qualitätssiegel für Fußballvereine.