Um als echtes Team auftreten zu können, müssen natürlich die innere Einstellung und die sozialen Komponenten passen. Was jedoch auch wichtig ist und keines Weges vergessen werden darf: Das passende Outfit!An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Ilias Margaritis bedanken, der als Sponsor mit „Johann‘s Imbiss“ für neue Trikots unserer C-Jugend gesorgt hat. Unsere Jungs sehen spitze aus und machen somit auf jeden Fall schon einmal optisch einen guten Eindruck als Team. Danke Ilias!Wir drücken unserer C-Jugend die Daumen und hoffen auf viele Siege, Tore und vor allem Teamerlebnisse mit diesen Trikots.Bei unserem Sport steht jedoch nicht nur der Teamgeist, sondern auch die Gesundheit im Vordergrund. Diese Verbindung wird durch unseren Jugendtrainer und Mediziner Dr. Kadir Berent geschaffen. Auch an ihn wollen wir ein ebenso großes Dankeschön richten. Kadir ist nicht nur Jugendtrainer und Arzt, sondern auch Sponsor der neuen F-Jugendtrikots. Kadir, wir sind froh dich in unserem Team zu haben und wissen deine vielseitigen Fähigkeiten und Kompetenzen sehr zu schätzen. Du bist Gold wert – herzlichen Dank.
Spitze seht ihr aus!Unsere C-Jugend wurde mit dem einheitlichen Anzug aller Aizemer Mannschaften ausgestattet.Dank einem Gemeinschaftsprojektes von Walter Geist (Geschäftsführer Fa. Feile Hydraulik, Illingen) und dem Förderverein, konnte die komplette C-Jugend samt ihren Trainern, mit einem Präsentationsanzug beschenkt werden – pünktlich zur Weihnachtszeit 2023 (dieser Bericht ist ein Nachtrag).Ein ganz großes Dankeschön gilt Walter Geist – ohne sein Engagement wäre dies nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank Walter, die Jungs sehen nun klasse aus und können bei ihren Spielen auch nach aussen sichtbar, als geschlossene Einheit auftreten.Ein weiteres Dankeschön gebührt an dieser Stelle Stefan Iovino (Iovino-Gruppe, Ötisheim) der den Förderverein in dieser Aktion mit einer Geldspende tatkräftig unterstützt hat.
Beim DFB-Punktespiel konnten wir in den vergangenen Wochen unser Konto erfolgreich füllen. Verschiedene erledigte Aufgaben und Aktivitäten ergaben unterschiedliche Punkte fürs Spielkonto. So führten uns beispielsweise Schiri-Neulingslehrgänge, eine Werbeaktion für Schiris sowie die Durchführung einer Regelschulung in Zielnähe. Auch Maßnahmen wie der Clubberater oder das DFB-Mobil gehörten dazu. Federführend hat sich Thomas Kutz, einer unserer Jugendleiter, in Anlehnung an seine Jugendleiter-Projektarbeit darum gekümmert.So konnten wir letztlich das Goldabzeichen erreichen und einige Preise einkassieren. Die Übergabe der Preise fand durch Heike Himmelsbach-Ihli, der Vizepräsidentin des bfvs, statt.Tolle Aktion! Ein Dank geht an den Verband, aber vor allem an Thomas!
Einen tollen Start ins neue Jahr legte unsere AH am Dreikönigstag hin. Beim Hallenstadtpokal konnte die Truppe von Coach Uli Common den Sieg erringen. In der Gruppenphase war noch etwas Sand im Getriebe, in den entscheidenden Spielen war man dann aber voll da. Außer einer geschlossenen Teamleistung ragte Thorsten Barho mit satten 9 Buden heraus. Herzlichen Glückwunsch an unsere „Oldies“! 🥳
Wir verabschieden uns von 2023 und begrüßen 2024!Die Weihnachtstage sind vorüber und schon steht auch wieder ein neues Jahr vor der Türe. An dieser Stelle wollen wir nochmal zurückblicken und uns vor allem bei unseren Jugendtrainer für ihr Engagement und ihren Einsatz im Jahr 2023 bedanken. Ihr seid wahrlich Gold wert!Um weihnachtliche Stimmung mit gemütlichem Beisammensein und tollen Geschenken bei unserer Jugend zu erzielen, hat sich in diesem Jahr jedes Trainerteam individuelle Ideen einfallen lassen. Dank einer großzügigen Spende von Dr. Kadir Berent konnte jeder Jugendspieler und jede Jugendspielerin mit einem tollen Weihnachtsgeschenk ausgestattet werden. Ob Mützen, Flaschen oder ein Besuch beim Eishockey – es war für jeden etwas dabei. Wie toll!Nun wünschen wir allen ein spitzenmäßiges Jahr 2024!
Mit dem DFB-Punktespiel schuf der DFB eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs im Jahr der Heim-EM. Durch zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Spieler*innen, Trainer*innen, Schiris und Vereinsleben konnten Amateurvereine Punkte sammeln und tolle Prämien abstauben.
Kleeblätter bringen Glück - so auch hoffentlich unserem TSV! 🍀von Jenni Herbst am 15.11.2024
Mit viel Schweiß und Herzblut konnte der TSV Ötisheim unter der Regie unseres Jugendleiters, Thomas Kutz, das KLEEblatt in Gold erzielen. Das Ganze ist ein besonderes Qualitätssiegel für Fußballvereine.
Nacht der tausend Lichter 2024von Jenni Herbst am 18.10.2024
Wir feiern wieder die Nacht der tausend Lichter - am Freitag, 08.11.2024 ab 17:30 Uhr auf dem Marktplatz in Ötisheim.
17 Uhr Laternenlaufen für Kinder, Start TSV Sportgelände
Man sehen die gut aus!von Jenni Herbst am 17.09.2024
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei Fabian Steiner (Deutschen Vermögensberatung) sowie Marco Keller (KELLER METALLBEARBEITUNG) für neue Trikots.
Zuletzt wollen wir auch Ferdi Yüksel danken, der für uns hinter der Kamera stand und uns mit tollen Fotos versorgt hat.
Fußball, Fußball und nochmal Fußball!von Jenni Herbst am 14.09.2024
Eine Woche lang von Montag, den 02.09., bis Freitag, den 06.09.24, durften 35 Kids aus verschiedenen Vereinen das besondere Fußballcamp auf dem TSV Gelände besuchen.