Was bisher immer nur für Kinder- und Jugendevents galt, soll nun einheitlich und dauerhaft die Regel sein: Rauchverbot auf dem Sportgelände der Abteilung Fußball – seit 20.07.2024 wurden Hinweisschilder dahingehend angebracht. Um jedoch niemanden auszuschließen, gibt es eine ausgewiesene Raucherzone. Das Ganze dient vor allem dem Kinder- und Jugendschutz, aber natürlich wollen wir auch der Verschmutzung unseres tollen Sportgeländes entgegenwirken. Wir bitte um Verständnis und hoffen auf die Unterstützung aller! Vielen Dank.
An diesem Wochenende durften unsere Fußballer ins Trainingslager fahren – viel Zeit für Training, Teambuilding und mehr. Wie genial! Danke an alle, die das ermöglicht haben. Hoffen wir, dass diese besonderen Tage Früchte tragen. 💪🏽
Zwei Tage Sportfest liegen hinter der Abteilung Fußball. Am Wochenende hatten wir über die zwei Tage 46 Jugendteams zu Gast und am Samstagabend noch unser Elfermeterturnier. Auch das Gewitter und Dauerregen am Samstag konnte die gute Stimmung nicht trüben und am Sonntag zeigte sich der Wettergott von seiner besten Seite. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und natürlich auch bei unseren fleißigen Helferlein!
Am vergangenen Samstag nahm unsere AH beim Turnier des SV Oberderdingen teil. Mit zwei Siegen und zwei Remis zog man ungeschlagen und ohne Gegentor ins Halbfinale ein. Dort blieb man erneut ohne Gegentor und erreichte das Finale gegen die SG Neibsheim/Bauerbach. Im Finale machte sich der Kräfteverschleiss bemerkbar und man unterlag mit 0:2. Trotz der Finalniederlage war es ein tolles Turnier, bei dem man auch mal gegen Teams aus anderen Kreisen spielen konnte. Daumen hoch! 👍⚽️⚽️⚽️
Am Sonntagabend, den 02.06.2024, bestritten die Damen der SG Ötisheim / Ersingen ihr letztes Rundenspiel für die Saison 2023/2024. Mit Niefern 2 erwarteten sie keinen Geringeren, als die Meistermannschaft dieser Staffel, die bis zu diesem Tag ohne Niederlage über die komplette Spielzeit eine sehr erfolgreiche Runde spielten.Unsere Damen zeigten an diesem Tag eine tolle Partie – mit viel Einsatz, hoher Laufintensität und tollen Spielzügen. Über 90 Minuten hinweg waren sie die dominante Mannschaft. Durch einen Elfmeter geriet man zum Ende der ersten Halbzeit trotzdem in einen 0:1 Rückstand. Mit Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit nahmen sich die Damen einiges vor, waren auch von Anfang an das spielbestimmende Team und spielten sich einige gute Torchancen heraus. Durch eine schöne Einzelaktion der Nieferner Damen geriet man allerdings direkt in den 0:2 Rückstand. Die SG-Damen zeigten an diesem Tag aber Moral, kämpften sich zurück in die Partie und konnte diese durch drei späte Tore sogar noch drehen. Eine großartige geschlossene Teamleistung führte die SG Ötisheim / Ersingen im letzten Saisonspiel somit zu einem verdienten 3:2 Sieg.Nach dem Spielende stand dann die Verabschiedung von 4 Spielerinnen (Meike Burger, Lara Gillardon, Lena Wöhr und Franziska Strehlau) der TSV Ötisheim Damen an. Mit Franziska Strehlau beendete die langjährige Kapitänin und das Gründungsmitglied der TSV-Juniorinnenmannschaft eine beeindruckende Fußballkarriere. Ebenfalls verabschiedet wurde der langjährige Cheftrainer, Marco Keller. Er war über 12 Jahre im Traineramt der TSV Damen aktiv und führte die Damenmannschaft durch viele erfolgreiche Fußballjahre.Wir bedanken uns für euer außergewöhnliches Engagement bei den Fußballdamen und wünschen euch für eure Zukunft nur das Beste.[AB, 04.06.2024]
Pünktlich zu Ostern kam unsere Spende dort an und sorgte für viel Freude. Wie schön! In diesem Sinne wünschen wir allen - egal wo - ein tolles Osterfest! 💐
Mit dem DFB-Punktespiel schuf der DFB eine bundesweite Aktion zur Stärkung des Amateurfußballs im Jahr der Heim-EM. Durch zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Spieler*innen, Trainer*innen, Schiris und Vereinsleben konnten Amateurvereine Punkte sammeln und tolle Prämien abstauben.
Kleeblätter bringen Glück - so auch hoffentlich unserem TSV! 🍀von Jenni Herbst am 15.11.2024
Mit viel Schweiß und Herzblut konnte der TSV Ötisheim unter der Regie unseres Jugendleiters, Thomas Kutz, das KLEEblatt in Gold erzielen. Das Ganze ist ein besonderes Qualitätssiegel für Fußballvereine.
Nacht der tausend Lichter 2024von Jenni Herbst am 18.10.2024
Wir feiern wieder die Nacht der tausend Lichter - am Freitag, 08.11.2024 ab 17:30 Uhr auf dem Marktplatz in Ötisheim.
17 Uhr Laternenlaufen für Kinder, Start TSV Sportgelände
Man sehen die gut aus!von Jenni Herbst am 17.09.2024
Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei Fabian Steiner (Deutschen Vermögensberatung) sowie Marco Keller (KELLER METALLBEARBEITUNG) für neue Trikots.
Zuletzt wollen wir auch Ferdi Yüksel danken, der für uns hinter der Kamera stand und uns mit tollen Fotos versorgt hat.